Freising Damen siegen beim letzten Spieltag
05.07.2025
Ursprünglich hatten sich 10 Damen für den Heimspieltag eingetragen. Am Ende waren es 8 und Johanna musste nach 2 Spielen Kinder hüten gehen. Diesmal spielten für die Spielgemeinschaft, Miriam, Petra, Bea und Birgit von T05, sowie Johanna und Jana von der SV WB Allianz München und den 2 Freisingern Martina und Betty.
Im ersten Spiel wollte die Spielführerin Betty die Landshuter herausfordern und stellte dieselbe Mannschaft wie in Gerzen auf. Zu Beginn konnte man die Landshuter unter Druck setzen und ihnen unterliefen einige Fehler. Bis zum 7:6 war es völlig ausgeglichen, dann zogen die Landshuter mit einer Serie auf 6:11 davon.ze
Der zweite Satz war unterirdisch von den Damen der Spielgemeinschaft und ging glatt mit 2:11 an Landshut. So konnte man das natürlich nicht stehen lassen und kämpfte verbissen im dritten Satz. Das sah jetzt auch wieder nach Faustball aus und am Ende konnte man den zwischenzeitlichen Lauf der Landshuter beim 3:7 nur noch kaschieren und der Satz ging mit 7:11 an Landshut.
Gegen Gerzen spielten die Damen nun mit Miriam am Schlag. Der erste Satz war ziemlich ausgeglichen und man hatte beim Stand von 10:7 etliche Satzballmöglichkeiten, die alle nicht verwertet wurden. Symptomatisch beendete man den Satz mit 10 : 12 und einem Angabenfehler.
Im zweiten Satz reduzierten die Gerzener ihre Fehlerquote und die Damen der Spielgemeinschaft erhöten ihre leider. Der Satz ging 7:11 an Gerzen. Man wechselte dann munter die Positionen durch. Zunächst Johann dann Bea in der Mitte, Betty zunächst hinten dann doch wieder auf Schlag, Miriam bei der Angabe. Es kamen kam Angriffsbälle zustande, entweder war der 1. oder dann der 2. Ball nicht ordentlich und Betty kam nicht wirklich zum Schlagen. Am Ende ging der Satz mit 6:11 an Gerzen.
Im letzten Spiel gegen Erolzheim wollte man nun endlich punkten. Nun wieder mit Miriam bei der Angabe, Betty am Hauptschlag, Bea in der Mitte, Jana und Petra hinten ging es hin und her. Keine Mannschaft konnte sich absetzen, die Erolhzeimer kämpften wie die Löwen und die Spielgemeinschaft machte zu wenig Druck. Der sehr ausgeglichene Satz ging am Ende in die Verlängerung und mit 12:10 an die Spielgemeinschaft.
Im zweiten Satz brachte Betty, die Angabe und Hauptschlag übernahm, nun Birgit für Miriam rechts vorne. Leider hatte die gegnerische Angabenspielerin in Birigt ihr Opfer gefunden und jede Angabe ging auf Birigt mit Punkt für Erolzheim. Betty wechselte Birgit wieder aus und brachte Miriam. Jetzt war das Spiel etwas stabiler unt mit einem 4 Punktelauf beim Stand von 4:6 drehten die Damen das Spiel und gewannen den Satz am Ende mit 11:9.
Im dritten Satz war plötzlich der Wurm drin und man gab diesen aus erklärlichen Gründen mit 6:11 an Erolzheim ab.
Der vierte Satz, der jetzt konditionell schon etwas weh tat bei den doch sehr warmen Bedingungen, sollte nun den Sieg bringen. Wie die Feuerwehr marschierten die Damen mit 5:1 nach vorne und zogen diesmal ihr Spiel durch. Beim Satz von 10:5 brachte Betty nochmal Birgit für Miriam. Die Gegnerin wollte prompt Birigt anspielen und schlug den Ball aber ins Aus. Somit ging der Satz mit 11:5 verdient an die Spielgemeinschaft. Die Ein oder der Andere vom Betreuerteam bekam aufgrund Bettys Wechselaktion fast einen Herzstillstand und schnappte nach Luft. Betty sah sich aber bestätigt somit waren am Ende alle glücklich über den eingefahren Sieg. Das bescherte den Damen den 3. Tabellenplatz hinter Landshut und Gerzen und vor dem Schlußlicht Erolzheim. Erolzheim als Neuling hatte sich wacker geschlagen und will bei der Hallenrunde wieder antreten.
Zu erwähnen noch das Battle im letzten Spiel zwischen Landshut und Gerzen. Die Landshuter gewannen die ersten 2 Sätze, aber dann kam Gerzen auf und packte den Kampfgeist aus. Am Ende siegten die Gerzener nach hartem Kampf, wahrscheinlich weil den Landshuter Damen doch die Kräfte ausgingen. Das Spiel endete mit 6:11; 10:12; 11:8 ; 11:9 und 13:11 für Gerzen. Man sieht, wenn man nur will ist alles möglich.
Ich bedanke mich natürlich wieder bei unserer tatkräftigen Unterstützung. Rainer und Reinhard stellten Schiri und Anschreiber, Burkhard unser Edelfan war natürlich auch mit von der Partie wie Wolfgang, der an der Linie unterstütze. Beim Foto fehlt nur Wolfgang.
Hoffentlich findet doch mal ein Damenturnier statt, bei dem sich die Spielgemeinschaft mal ein bißchen besser einspielen kann, bevor es im Herbst dann in der Halle wieder los geht.
Alle News der Abteilung ...