1. Freisinger Straßenlauf powered by Munich Airport
Was für ein Tag!
Der Morgen des 1. Freisinger Straßenlaufs powered by Munich Airport begann am 26. Oktober 2025 noch mit kräftigem Regen und böigem Wind – doch pünktlich zum Startschuss zeigte sich die Sonne und sorgte für beste Laufstimmung.
Knapp 300 Läufer machten sich auf die vollständig asphaltierte und abgesperrte Strecke rund um den Stoibermühlsee im Norden des Münchner Flughafens – und lieferten sich bei frischer Herbstluft spannende Rennen und viele persönliche Bestzeiten. Auch die zahlreichen Zuschauer entlang der Strecke, unser Moderationsteam und die Musik sorgten für eine tolle Atmosphäre.
Ein besonderer Dank gilt allen, die dieses Event überhaupt erst möglich gemacht haben:
- Freiwillige Feuerwehr Freising – für das Absperren des 1. Wendepunkts
- Freiwillige Feuerwehr Marzling – für das Absperren des 2. und 3. Wendepunkts
- Wasserwacht Freising – für Strom, Abstellplatz und Sanitätsdienst
- LC Freising – für das Bereitstellen der Anlage inklusive Zeitmessung
- Jürgen Mieskes (Sportreferent Stadt Freising) – für das Organisieren des Zielbogens
- Stefan Tesar und Vincent Weiß – für die hervorragende Moderation und musikalische Begleitung
- Munich Airport – für das Vertrauen als Namenssponsor die Veranstaltung zu unterstützen
- Fresch Freising, Junkers Café und Chocolaterie Muschler – für die Bereitstellung unserer Siegergutscheine
- Erdinger Alkoholfrei und REWE Lerchenfeld – für die Zielverpflegung
- Freisinger Bank, AOK Freising, PPP-Training & Landschaftsbau Wimmer – für die Unterstützung als Partner des Events
- Junkers Café – für den köstlichen Kaffee am Veranstaltungstag
- Sport2000 und Velosoph Freising – für das Stellen der Sachpreise
- Maximilian Blank (Gemeinde Marzling) – für die unkomplizierte Unterstützung im Genehmigungsverfahren
- Peter Teichmann (Glyx_Photo) und Jonas Pollmann – für das Einfangen des Events mit Video und Kamera
- Mandy Kröger – für das Durchführen von 27 Typisierungen für die Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB)
- Bauhof Freising – für das Bereitstellen der Absperrgitter und Pylonen zur Streckenmarkierung
- Allen Helfern vor Ort, die sich den Tag freigehalten haben, um einen Beitrag zum Vereinsleben zu leisten
Wir freuen uns über das viele positive Feedback und haben schon Pläne für 2026:
Die Strecke soll im kommenden Jahr offiziell vermessen werden – stattfinden wird die zweite Auflage wieder Ende Oktober.
Euer Team der Triathlon-Abteilung des TSV Jahn Freising e.V.
Ergebnisse auf raceresult.com
Bilder und Videos
Unterstützt von:

